- Start
- Lehrgang Leicht Lesen, Zusatzmodul 1
- Lehrgang Leicht Lesen, Zusatzmodul 1

Lehrgang Leicht Lesen, Zusatzmodul 1
Zusatzmodul 1 - Online
Barrierefreie Websites und barrierefreie PDFs
- mögliche Barrieren auf Websites
- Einblick in barrierefreie Websites
- Möglichkeiten der Überprüfung auf Barrierefreiheit
- Barrierearme PDFs aus Word
- Barrierefreie PDFs aus Word mit dem PlugIn "axes for Word"
ReferentInnen: Gerhard Nussbaum, Magdalena Hackl
Information und Anmeldung
Regina Gotsmich
E-Mail: regina.gotsmich@gutverstanden.at
Telefon: 0732 / 27 28 62 - 23
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine verbindliche Anmeldebestätigung. Die Zugangsdaten zur geschützten Lernplattform, in der auch der Link für Zoom (für das Live-Training) enthalten ist, erhalten Sie wenige Tage vor Lehrgangsstart.
Die Lernplattform beinhaltet:
- Inhaltsverzeichnis und Statusübersicht Ihres Lernfortschrittes
- Lernunterlagen zum Download
- Übungsdokumente zum Download
- Lernzielkontrollen
- Quiz, Hausübungen
- Weiterführende Info für Interessierte
- Uvm.
Kosten für die Module (netto zuzügl. 20 % MwSt.):
- M 1: 350,00
- M 2: 350,00
- M 3: 185,00
- M 4: 750,00
- M 5: 185,00
- M 6: 185,00
- Zusatzmodul 1: 150,00
- Zusatzmodul 2: 150,00
- Zusatzmodul 3: 145,00
Referentinnen und Referenten
Mag.a Magdalena Hackl
- Expertin für Leichte Sprache und barrierefreie Information (barrierefreie PDFs, barrierefreies Layout)
Studium der Internationalen Entwicklung an der Universität Wien - Seit 5 Jahren Trainerin für Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache,
Leitung von Deutschkursen für Migranten und Migrantinnen mit Lernschwierigkeiten, Kinder, Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge
und erwachsene Asylwerber und Asylwerberinnen - 10 Jahre Erfahrung im Flüchtlings- und Migrationsbereich,
unter anderem 3 Jahre als stellvertretende Betriebsleiterin in einem Heim
für Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge/ alleinreisende Asylwerber - Leitung von Workshops und Schulungen zu den Themen Leichte Sprache und Barrierefreie Information im deutschsprachigen Raum
„Wenn die Grenzen unserer Sprache die Grenzen unserer Welt bedeuten, will ich dazu beitragen, Grenzen abzubauen und allen Menschen neue Möglichkeiten zu geben. Möglichkeiten, sich zu entfalten, zu informieren und sich weiterzubilden.“
Gerhard Nussbaum