Die drei größten Irrtümer ...

  • Alle Serifen-Schriften sind schlecht.

  • Arial ist die beste Schrift für Leicht-Lesen-Texte.

  • Ab der Sprachstufe A2 muss die Schrift mindestens 14 pt groß sein

Richtig oder falsch? Alles über die aktuellsten Erkenntnisse rund um die Lesbarkeit von Schriften -  und noch viel mehr - erfahren Sie im:

Lehrgang Leicht Lesen

ab 3. Juni 2019 in Graz

capito hat eine Studie mit dem - nicht ganz LL-tauglichen Titel "Mikrotypografischen Studie zur Leserlichkeit von Schriften als Faktor zur Textverständlichkeit von Texten in leichter Sprache" in Auftrag gegeben.
Und bei dieser Studie in Kooperation mit der Layout-Expertin Sabina Sieghart kam Erstaunliches heraus. Die Ergebnisse haben wir gleich in den Kriterienkatalog von capito eingearbeitet.

Dieser ist nun schlanker, kompakter, übersichtlicher und einfacher anzuwenden. Und er räumt auch mit den 3 größten LL-Irrtümern auf.

Details - Arial wurde zum Beispiel von rund 20% der Testpersonen am schnellsten gelesen - und weitere interessante Ergebnisse erfahren Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Lehrgangs im Rahmen eines Webinars von Frau Sieghart selbst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert