Modul 2, Online Lehrgang 20/21, donnerstags

20 Studenten

Das ganze capito Wissen in einem Online-Lehrgang!

Erlernen Sie die Grundlagen der leicht verständlichen Sprache und der barrierefreien Kommunikation nach dem TÜV-zertifizierten Qualitätsstandard von capito.

 

Herzlich willkommen im Modul 2!

Start Modul 2: Donnerstag, 3. Dezember 2020, 14-17 Uhr

Die Sessions finden jeden Donnerstag statt.

Modul 2: Barrierefreie Inhalte: Konzept und Struktur

  • Text-Formatierungen
  • Barrierefreie Word-Dokumente
  • Grundlagen Prüfgruppenarbeit
  • Praktische Übung: übersetzen und formatieren A2
  • Sprachstufen: Schwerpunkt A1
  • Praktische Übung: übersetzen A1
  • Prüfgruppenmoderation

Die Live-Inputs sämtlicher Module dieses Lehrgangs finden auf Zoom statt.
Hier der Link für alle Termine:

https://zoom.us/j/96446002997?pwd=dFoxV0RWRVN0VlMxN1pWWERCU0pKdz09

Meeting-ID: 964 4600 2997

Kenncode: 579335

Bei technischen Problemen erreichen Sie uns unter dieser Nummer: 0043 0316 81 47 16 – 23

Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Kurs,

das gesamte capito-Team

Kontakt

Uwe Lubrich

Seit 2008 bei capito für Leichte Sprache zuständig. Der größere Teil meiner Arbeit besteht im Übersetzen von schwierigen Texten in verschiedene Sprachstufen – je nach Zielgruppe. Zum Beispiel Gesetze, Versicherungstexte, Krankenkasseninformationen, Schulungsunterlagen, Informationen von Bund und Land für Bürgerinnen und Bürger, journalistische Texte, Infotexte für Museen etc.

Weitere Tätigkeitsbereiche bei capito sind:

  • Schulungen, Workshops und Lehrgänge für barrierefreie Kommunikation
  • Forschungsarbeit im Bereich verständliche Sprache und barrierefreie Kommunikation für unterschiedliche Zielgruppen (z.B. Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, Menschen mit geringen Deutschkenntnissen, Menschen mit einfacher Bildung, blinde Menschen, gehörlose Menschen etc.)
  • Arbeit an dem Kriterienkatalog für leicht verständliche Sprache
  • Beratungstätigkeit im Bereich zielgruppenorientierte Informationsübermittlung
Porträtfoto von Anja Pudelko

Anja Pudelko ist Ergotherapeutin und Unterstützte-Kommunikations-Pädagogin. Sie ist seit 2015 im Team von capito Nordbayern. Ihr Fokus liegt auf der Textübertragung und sie gibt Schulungen für verständliche Sprache

Karoline ist leitende Mitarbeiterin bei capito Graz seit Mai 2008 und Expertin für barrierefreie Information und barrierefreie Infrastruktur.
Sie ist eine international erfahrene Dozentin rund um die Themen „Barrierefreiheit“ und „Leicht Lesen“.
Darüber hinaus koordiniert sie die Know-how Transfers des capito Franchise Netzwerks.

Sabrina Weyh

Sabrina Weyh ist studierte Architektin und leitet seit 2016 das Kompetenz-Zentrum für Barrierefreiheit der Rummelsberger Diakonie – capito Nordbayern.
Nach ihrem Studium war sie acht Jahre als Projektleiterin in einer Agentur für Begegnungskommunikation tätig. Nach kurzer Selbstständigkeit im Bereich Projektmanagement widmet sie sich seit 2015 bei der Rummelsberger Diakonie dem Thema Barrierefreiheit. Ihr Fokus liegt auf der verständlichen Sprache.

Portraetbild von Irmingard Fritsch

Irmingard Fritsch absolvierte das Studium zur Diplom-Pädagogin (Univ.) und erweiterte ihr Wissen noch mit einem zusätzlichen Abschluss, dem Master of Social Management.

Seit 1995 ist sie bei der Rummelsberger Diakonie in der Beratung von Menschen mit Behinderung tätig. Aktuell ist sie als Mitarbeiterin der Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung in Nürnberg und dem Fachdienst Ambulante Dienste tätig.

Außerdem ist Irmingard Fritsch Gründungsmitglied von capito Nordbayern. Ihren Schwerpunkt hat sie auf Workshops und Übertragungen in Leicht Lesen (LL) gelegt.

€ 736,00