- Start
- Fortbildung
- Lehrgang Leicht Lesen
Lehrgang Leicht Lesen
Texten und Gestalten nach dem capito Qualitätsstandard
für barrierefreie Information
Erlernen Sie die Grundlagen der leicht verständlichen Sprache und der barrierefreien Kommunikation
nach dem TÜV-zertifizierten Qualitätsstandard von capito.
Online-Lehrgang Leicht Lesen
Das ganze capito Wissen in einem Online-Lehrgang. Lernen Sie mit Hilfe von Live-Inputs, eLearning-Modulen und vielen praktischen Übungen.
Präsenz-Lehrgang Leicht Lesen
Das ganze capito Wissen in einem Lehrgang, der jeweils am Standort einer capito Partnerin oder eines capito Partners stattfindet.

Inhalte
Ob Online oder Präsenz - die Lern-Inhalte sind im beiden Lehrgangs-Formen gleich.
Beim Präsenz-Lehrgang werden sie auf die Präsenz-Tage verteilt, beim Online-Lehrgang auf 3-stündige Online-Sessions.
Aber immer geht es um folgende Lern-Inhalte:
- Theoretische und gesetzliche Grundlagen der barrierefreien Information
- Praktisches Erlernen und Üben von Text-Übersetzungen: von schwer verständlichen Original Texten in die Sprachstufen A1, A2 und B1
- Barrierefreie Gestaltung von Dokumenten
- Barrierefreie Kommunikation
- Einführung in die Arbeit mit Prüfgruppen
- Erarbeitung eines barrierefreien Dokuments zur weiteren Verwendung im eigenen Unternehmen

Modul 1
Grundlagen: Leicht Lesen
- Über capito
- "Leichte Sprache" – "Einfache Sprache" - "Leicht Lesen"
- Design for All
- Informationsbarrieren und Zielgruppen
- Gesetzliche Grundlagen
- Sensibilisierungs-Workshop
- Praktische Übung: erstes Übersetzen
- Die Sprachstufen: Schwerpunkt A2
- Übersetzen: Organisation und Methodik
- Praktische Übung: Übersetzen A2

Modul 4
Online Phase: Übersetzungsübungen
- 4 Hausaufgaben mit steigendem Schwierigkeitsgrad
- Entwicklung Abschlussarbeit und-präsentation
- Ihr selbständiges Arbeiten wird durch das Lehrgangsteam jederzeit fachlich eng begleitet
- Online-Webinar (optional)
- Vorsicht: Umfang und und zeitlicher Aufwand für die Online-Phase werden oft unterschätzt ...