Kompositum

Erklärung

Ein Kompositum ist ein Wort, das aus mehreren Wörtern zusammengesetzt ist. Bekannterweise bilden wir im Deutschen oft und gerne solche Wortketten, beispielsweise die beliebte Donaudampfschifffahrtskapitänsmütze. 

 

Das trägt nicht gerade zur Leserlichkeit eines Textes bei. Deshalb ist es sinnvoll, längere Wörter mit einem Bindestrich zu trennen. Das gilt vor allem bei besonders langen Wörtern oder Wörtern, die man nicht täglich liest. Auch wenn gleiche Konsonanten aufeinandertreffen, kann es schwierig werden. Dass Gleiche gilt für Buchstaben, die oft zusammen auftreten, aber in diesem Fall nicht zusammengehören: 

Beispiele

Dampfschifffahrt –> Dampfschiff-Fahrt 
Kontrollleuchte –> Kontroll-Leuchte 
Bremsprobe –> Brems-Probe 

Ein Icon von einem Buch und einer Lupe.

Tipp:

Teilen Sie zusammengesetzte, ungewohnte Wörter mit einem Bindestrich. So kann Ihr Lesepublikum jedes Wort einzeln „verdauen”. 
Ihr Text muss aber nicht vor Bindestrichen strotzen. Bei manchen Wörtern kann die Trennung sogar mehr verwirren als helfen, zum Beispiel beim “Bundes-Tag”. Hier könnte man meinen, es handelt sich um einen bestimmten Tag, und nicht um das deutsche Parlament.

Picture of Ursula Semlitsch

Ursula Semlitsch

Übersetzerin bei capito.
capito ist der Marktführer im Bereich der barrierefreien Information.

Beiträge, die Sie ebenfalls interessieren könnten:

Sie möchten Ihre Texte leicht verständlich schreiben? Mit unserem Tool capito.ai ist das möglich!

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung zum kostenlosen Mini-Kurs war erfolgreich.

Kostenloser Mini-Kurs

Lernen Sie in 5 Tagen alles, was Sie über das Barrierefreiheitsgesetz und barrierefreie Webseiten wissen müssen.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem Sie das Formular absenden, erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie keine E-Mails mehr von uns bekommen wollen.