Ratgeber

Auf der capito Ratgeber-Seite finden Sie viele Artikel über Leichte Sprache, Barrierefreiheit und digitale Anwendungen.

Bleiben Sie informiert und holen Sie sich wertvolle Einblicke direkt von den Expert*innen.

Ein Bild von einer Frau, die vor einem Laptop sitzt und lacht.

Texte leicht verständlich gemacht: Die besten Wortliga Alternativen

Angenommen, Sie müssen eine wichtige Nachricht übermitteln – sei es an Ihre Kund*innen, Mitarbeitenden oder die Öffentlichkeit. Doch die Herausforderung liegt nicht nur darin, die richtige Botschaft zu finden, sondern sicherzustellen, dass sie jeder versteht. Daher sind leicht verständliche Texte von großer Bedeutung und tragen zur Barrierefreiheit bei. Sie nutzen bereits Wortliga in Ihrer Arbeit oder Ihrem Alltag und möchten sich über weitere Alternativen informieren? In unserem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick, welche anderen Tools sie verwenden können!

Jetzt lesen!
Foto von Frau Prof. Dr. Erdmuthe Meyer zu Bexten (links) und Walburga Fröhlich (rechts). Text: Barrierefreiheitsstärkungsgesetz 2025: Einblicke in das neue Gesetz mit Frau Prof. Dr. Erdmuthe Meyer zu Bexten

Barrierefreiheit 2025: Einblicke in das neue Gesetz mit Expertin Prof. Dr. Erdmuthe Meyer zu Bexten

Im Jahr 2025 tritt ein bedeutendes Gesetz in Kraft, das Barrierefreiheit in der digitalen Welt zur Pflicht macht. Walburga Fröhlich sprach mit Prof.in Dr.in Erdmuthe Meyer zu Bexten, Beauftragte der Hessischen Landesregierung für barrierefreie IT und digitale Teilhabe, über die Auswirkungen dieses Gesetzes. Im Interview erklärt sie, warum barrierefreie Webseiten und mobile Anwendungen für Unternehmen eine zentrale Rolle spielen und wie die Umsetzung vorangetrieben werden kann.

Jetzt lesen!
Ein Bild von einer Person, die vor ihrem Laptop sitzt.

Übersetzen leicht gemacht: Die 10 besten DeepL Alternativen

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in Sekundenschnelle eine Fremdsprache meistern, Missverständnisse vermeiden und weltweit effektiv kommunizieren – ob im Beruf, auf Reisen oder im Alltag. Wir zeigen Ihnen DeepL und weitere Alternativen, die Ihre Inhalte für alle zugänglich machen.

Jetzt lesen!
ein Icon von einem Laptop und einer Lupe.

2025 bringt ein neues Barrierefreiheitsgesetz (BaFG)

Ab Juli 2025 gelten für Unternehmen neue Bestimmungen in Bezug auf Barrierefreiheit. Ging es früher oft um die Barrierefreiheit von Gebäuden oder Anlagen, liegt der Fokus jetzt auf digitalen Produkten und Dienstleistungen, zum Beispiel auf barrierefreien und leicht verständlichen Produktinformationen, Websites, Webshops, Terminals und dergleichen.

Jetzt lesen!
Ein Foto von Ursula Semlitsch mit dem Text "Einfache Sprache. Was ist das? Wozu braucht man sie?"

Einfache Sprache

Was ist Einfache Sprache? Wofür braucht man diese eigentlich? In diesem Artikel erfahren Sie: Was macht Einfache Sprache aus? Warum sie so wichtig? Und in welchen Situationen ist sie besonders nützlich? Sie erhalten praktische Tipps, um selbst verständlichere Texte zu schreiben und lernen, wie Einfache Sprache hilft, Informationen für alle zugänglich zu machen.

Jetzt lesen!