Präteritum

Erklärung

Das Präteritum ist eine Zeitform. Man nennt es auch Imperfekt, einfache Vergangenheit oder Mitvergangenheit. 

Mit dem Präteritum können wir Dinge beschreiben, die in der Vergangenheit passiert sind und die schon abgeschlossen sind. 

Beispiel

Ich fuhr mit dem Zug nach Italien. 

 

In der gesprochenen Sprache wird in vielen Regionen eher das Perfekt verwendet, nicht das Präteritum. Hier würde man dann sagen:

Ich bin mit dem Zug nach Italien gefahren

Ein Icon von einem Buch und einer Lupe.

Tipp:

Überlegen Sie, ob Ihre Zielgruppe aus der gesprochenen Sprache eher das Präteritum oder das Perfekt gewohnt ist. Diese Zeitform wählen Sie dann auch für Ihren Text. Hilfsverben (war, hatte) und Modalverben (konnte, durfte, wollte) stehen selten im Perfekt, hier können Sie das Präteritum gut nutzen.

Picture of Ursula Semlitsch

Ursula Semlitsch

Übersetzerin bei capito.
capito ist der Marktführer im Bereich der barrierefreien Information.

Beiträge, die Sie ebenfalls interessieren könnten:

Sie möchten Ihre Texte leicht verständlich schreiben? Mit unserem Tool capito.ai ist das möglich!

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung zum kostenlosen Mini-Kurs war erfolgreich.

Kostenloser Mini-Kurs

Lernen Sie in 5 Tagen alles, was Sie über das Barrierefreiheitsgesetz und barrierefreie Webseiten wissen müssen.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem Sie das Formular absenden, erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie keine E-Mails mehr von uns bekommen wollen.