Synonym

Erklärung

Synonyme sind Wörter, die (ungefähr) die gleiche Bedeutung haben, zumindest in einem bestimmten Zusammenhang. 

Beispiele

Diese Wörter kann man oft durch das jeweils andere Wort ersetzen:  

  • Ding – Gegenstand
  • reden – sprechen
  • viele – zahlreiche 
  • analysieren –
  • untersuchen
  • Hubschrauber –Helikopter
  • Streichholz – Zündholz  

Synonyme sind allerdings nicht immer gleich geläufig oder verständlich.

Ein Icon von einem Buch und einer Lupe.

Außerdem gibt es verschiedene Arten von Synonymen:

 

  • Strikte Synonyme:
    Die Wörter haben genau die gleiche Bedeutung. Man kann sie jederzeit austauschen, ohne dass sich die Botschaft des Textes verändert.
    Trotzdem kann es sein, dass in manchen Regionen das eine Wort bekannter ist und in anderen Regionen das andere Wort, wie zum Beispiel bei Apfelsine und Orange.

 

  • Partielle Synonyme:
    Diese Wörter haben eine ähnliche Bedeutung, aber sind nicht hundertprozentig gleich. Wenn man das eine Wort mit dem anderen austauscht, kann sich die Aussage des Textes verändern. Das ist zum Beispiel bei „klein” und „winzig” der Fall. Die beiden Wörter bedeuten, dass etwas nicht groß ist. Aber winzig ist noch stärker und betont mehr, dass etwas sehr klein ist.

Tipp:

Viele von uns haben in der Schule gelernt, dass man Wortwiederholungen vermeiden soll. Wenn Sie aber leicht verständlich kommunizieren wollen, ist das anders: Sie entscheiden sich für ein bestimmtes, leicht verständliches Wort und bleiben dann dabei. So ist immer klar, dass Sie von der gleichen Sache sprechen. Denken Sie dabei an Ihr Zielpublikum und wählen Sie das passendste Wort aus.

Picture of Ursula Semlitsch

Ursula Semlitsch

Übersetzerin bei capito.
capito ist der Marktführer im Bereich der barrierefreien Information.

Beiträge, die Sie ebenfalls interessieren könnten:

Sie möchten Ihre Texte leicht verständlich schreiben? Mit unserem Tool capito.ai ist das möglich!

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung zum kostenlosen Mini-Kurs war erfolgreich.

Kostenloser Mini-Kurs

Lernen Sie in 5 Tagen alles, was Sie über das Barrierefreiheitsgesetz und barrierefreie Webseiten wissen müssen.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem Sie das Formular absenden, erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie keine E-Mails mehr von uns bekommen wollen.