Modalverb

Erklärung

Modalverben stehen nicht alleine da, sondern gemeinsam mit einem anderen Verb. Im Deutschen haben wir diese Modalverben: 

Modalverben verändern den Inhalt einer Aussage. Es macht einen Unterscheid, ob eine Person isst, essen will oder essen muss

Tipp:

Grundsätzlich sind Modalverben kein Problem und wir brauchen sie auch, um genau das auszudrücken, was wir meinen. Achten Sie aber darauf, dass Sie nur alltägliche Formen benutzen. „Man möge mir das Wasser bringen” ist beispielsweise schwer verständlich.  


Denken Sie auch daran, nicht zu viele Modalverben zusammenzuhängen, wie zum Beispiel hier: „Du musst schreiben wollen, um hier arbeiten zu können.” 

Picture of Ursula Semlitsch

Ursula Semlitsch

Übersetzerin bei capito.
capito ist der Marktführer im Bereich der barrierefreien Information.

Beiträge, die Sie ebenfalls interessieren könnten:

Sie möchten Ihre Texte leicht verständlich schreiben? Mit unserem Tool capito.ai ist das möglich!

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung zum kostenlosen Mini-Kurs war erfolgreich.

Kostenloser Mini-Kurs

Lernen Sie in 5 Tagen alles, was Sie über das Barrierefreiheitsgesetz und barrierefreie Webseiten wissen müssen.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem Sie das Formular absenden, erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie keine E-Mails mehr von uns bekommen wollen.