Übersetzen leicht gemacht: Die 10 besten DeepL Alternativen

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in Sekundenschnelle eine Fremdsprache meistern, Missverständnisse vermeiden und weltweit effektiv kommunizieren – ob im Beruf, auf Reisen oder im Alltag. Tools wie DeepL machen genau das möglich: Übersetzungen und Textoptimierungen mit einem Klick.

Doch welche Alternativen zu DeepL gibt es noch? Gibt es sogar eine Alternative, die noch inklusiver ist? Ein Tool, das nicht nur übersetzt, sondern Inhalte vereinfacht, um sie für alle zugänglich zu machen? Wir zeigen Ihnen die besten Alternativen zu DeepL.

Inhalt

Das Wichtigste in Kürze:

  • DeepL nutzt fortschrittliche KI-Technologie, um genaue Übersetzungen zu liefern. Das Tool ist vor allem bei komplexen Satzstrukturen und bei Fachsprachen oft akkurater und natürlicher als andern Übersetzungsdienste.

 

  • Mittlerweile gibt es aber zahlreiche Alternativen an Übersetzungs-Diensten. Die Wichtigsten stellen wir Ihnen in diesem Blog-Beitrag vor.

 

  • capito.ai ist ein echter Alleskönner unter den Tools. Mit verschiedenen Funktionen unterstützt Sie capito.ai überall wo Sie schreiben. 
capito Blog Beitragsbilder 3

DeepL im Alltag/bei der Arbeit

DeepL ist ein äußerst hilfreiches Tool im Alltag und hilft dabei, effizient zu kommunizieren, und verhindert das Entstehen von Missverständen. Mithilfe von DeepL können Sie im Auslandsurlaub problemlos mit den Menschen in deren Muttersprache kommunizieren. Die Benützung des Tools ist optimal, um sich mit Leuten von der ganzen Welt (schriftlich) zu unterhalten. DeepL kann Ihnen beim Erlernen einer neuen Sprache helfen, indem es Ihnen präzise Übersetzungen von Wörtern und Sätzen bietet.

Neben der Nützlichkeit im Alltag, kann DeepL eine große Hilfe im Beruf sein. Besonders hilfreich ist das Tool, wenn Sie bei Ihrer Arbeit mit internationalen Kunden oder Kollegen zu tun haben und mit ihnen dann in Fremdsprachen sprechen oder schreiben müssen. Mit DeepL können Sie ganz einfach mehrsprachige Dokumente bearbeiten oder mithilfe des Übersetzungsdienstes im globalen Markt tätig sein. So können Sie Ihre Arbeitsweise und Arbeitsweise Ihres Unternehmens verbessern und effizienter gestalten.

Was genau ist eigentlich DeepL?

DeepL wurde 2017 in Deutschland entwickelt und ist ein Online-Übersetzungsdienst. Der Dienst nutzt maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz, um Texte in 31 verschiedene Sprachen übersetzen zu können. Neben einer herkömmlichen Version im Internet, bietet DeepL auch eine Desktop-Anwendung und eine API für Entwickler an. User können bei DeepL Texte eingeben oder Dokumente hochladen, um von der KI in die gewünschte Sprache übersetzt zu werden. DeepL soll dazu dienen, präzise und natürliche Übersetzungen zu liefern.

Stilvolle und richtige Texte schreiben mit DeepL Write

DeepL ist mittlerweile aber nicht nur mehr ein KI basiertes Tool für Übersetzungen. Neben dem Übersetzungs-Tool gibt es auch ein Schreibwerkzeug. Dieses hilft Ihnen, Ihre Texte durch KI zu verbessern und zu verfassen. DeepL Write bietet eine Grammatik- und Rechtschreibprüfung, Stilverbesserungen und Vorschläge zur besseren Formulierung an. Dadurch wird das Schreiben effizienter und präziser gemacht. Das Tool gibt Ihnen hilfreiche Hinweise und stellt Anpassungen in Echtzeit bereit. Viele Schriftsteller*innen, Studenten*innen und Fachleute nutzen dieses Tool, um ihre schriftliche Kommunikation zu verbessern.

Gibt es Alternativen zu DeepL?

Die eindeutige Antwort: Ja! Es gibt mittlerweile zahlreiche Alternativen zu DeepL. Einige davon stellen wir Ihnen in diesem Blog-Artikel nun vor. 

capito.ai - die beste Alternative zu DeepL

Sie wollen Texte vollautomatisch übersetzen und eine Alternative zum Onlinedienst DeepL finden und benutzen? Dann ist capito.ai das perfekte Tool für Sie!

Ein Bild von der capito.ai Textvereinfachung mit künstlicher Intelligenz

Verständlich schreiben per Mausklick

Nicht nur DeepL Write bietet an, Ihren Text umzuschreiben. Das KI basierte Tool capito.ai bietet dies ebenfalls an. capito.ai schreibt Ihren Text aber nicht bloß um, um Grammatik oder Stil zu verbessern. Das Tool vereinfacht Ihre Texte in 3 verschiedene Sprachniveaus, um sicherzustellen, dass Ihre Informationen möglichst viele Menschen erreichen und verständlich sind.

Die Vereinfachungen von capito.ai werden von Prüfgruppen, Menschen mit Lernschwierigkeiten und anderen Behinderungen, durchgelesen und auf Verständlichkeit überprüft. Erst durch das Feedback einer solchen Prüfgruppe, bekommt der Text das capito Gütesiegel. capito.ai profitiert von einer knapp 25-jährigen Erfahrung im Bereich der einfachen Sprache. capito hat einen Kriterienkatalog erstellt, der Regeln aufstellt, wie man in einfacher Sprache schreibt. Diese spezielle capito Methode zur Vereinfachung von Informationen ist TÜV zertifiziert.

Einfache Sprache kommt aber nicht nur Menschen mit Behinderung zugute, ein Großteil der Menschheit profitiert von verständlichen Informationen. Texte, die verständlich sind, können mehr Menschen erreichen und somit einen größeren Kundenstamm aufbauen.

Diese Erfahrungen führten zur Entwicklung des KI basierten Tools capito.ai. Die KI des Unternehmens wurde mit dem reichen Erfahrungsschatz und dem fundierten Wissen der Textvereinfachung von capito gefüttert.

Warum sollten Sie in Ihrem Unternehmen capito.ai nutzen?

Nächstes Jahr werden verständlich aufgebaute mobile Anwendungen enorm wichtig. Denn Mitte des Jahres 2025 tritt das neue Barrierefreiheitsgesetz in Kraft und es besagt, dass die Websites aller Unternehmen und öffentlichen Institutionen barrierefrei gestaltet sein müssen. capito.ai kann Ihrem Unternehmen bei der Adaptierung Ihrer Website helfen.

capito.ai bietet eine API zur Implementation an. Mit der API von capito können Sie sämtliche Funktionen von capito.ai direkt in Ihr System integrieren. Auch der Übersetzungsdienst DeepL bietet eine API für Ihr eignes System an. Wenn Sie die API von DeepL in Ihre Programme integrieren, können Sie in verschiedene Sprachen übersetzen. Der Dienst DeepL Write ist primär als Web-App verfügbar, daher gibt es dafür keine API. 

capito.ai gibt es zusätzlich als Word Add-In, Outlook Add-In und als Browser Add-On für Microsoft Edge, Mozilla Firefox und Google Chrome. Sie können Ihre Texte direkt beim Schreiben einer E-Mail vereinfachen oder auch beim Verfassen eines Social Media Postings. Für DeepL und DeepL Write hingegen gibt es bloß eine Web-App, die das Übersetzen und Verbessern von Texten direkt auf der Website ermöglicht. Für beide Dienste gibt es aber kostenpflichtige Versionen, die dann zusätzliche Funktionen bieten.

Ein weiterer Grund, sich für capito.ai als Tool für Ihr Unternehmen zu entscheiden, ist die Funktion des Team-Managements. Als Administrator*in eines großen Unternehmens können Sie für verschiedene Anlässe Teams erstellen. Alle diese Teams können auf capito.ai zugreifen und gemeinsam ein Abonnement des Tools nutzen. Sie bekommen trotzdem nur eine zentrale Rechnung und behalten so den Überblick über Ihre Organisation.

Weitere Alternativen

Hix Translator

Ist eine neuere Übersetzungsplattform und noch nicht besonders etabliert. Das Tool gilt allerdings allgemein als gute Alternative zu DeepL

Google Translate

Wenn Sie häufig mit weniger verbreiteten Sprachen arbeiten, oder eine große Sprachabdeckung benötigen, dann ist Google Translate eine ausgezeichnete Wahl. Je nachdem, welche Art von Übersetzungen Sie benötigen (Alltagsgebrauch vs. professionelle Übersetzungen), könnte Google Translate eine ausgezeichnete und kostengünstige Wahl sein.

Microsoft Translator

Eignet sich besonders gut für den alltäglichen Gebrauch, vor allem, wenn Sie viele verschiedene Sprachen übersetzen müssen und zusätzliche Funktionen benötigen. Wenn Sie eine größere Sprachabdeckung und zusätzliche Funktionen wie den Konversationsmodus brauchen, ist Microsoft Translator eine sehr gute Wahl.

Sprach-I/O

Ist eine spezialisierte Plattform für Sprachverarbeitung, die mehr Funktionen rund um gesprochene Sprache bietet. Wenn Sie eine Sprach-Integrationslösung oder gesprochene Übersetzungen benötigen, ist Sprach-I/O eine geeignete Wahl. F

Crowdin

Ist hervorragend, wenn Sie große Übersetzungsprojekte für Softwareprodukte, Websites oder mobile Apps verwalten müssen. Das Tool ist eine Übersetzungsmanagement-Plattform, die maschinelle und menschliche Übersetzungen kombiniert. Wenn Sie also ein Unternehmer odere Entwickler sind, der eine Plattform zur Verwaltung eines Übersetzungsprojekts benötigt, ist Crowdin die richtige Wahl.

Amazon Translate

Dieser Dienst ist eine besonders starke, API-basierte und skalierbare Alternative zu DeepL. Dieses Tool eignet sich besonders für Unternehmen, die viele Übersetzungen in mehreren Sprachen durchführen müssen und gleichzeitig die Cloud-Infrastruktur von AWS nutzen möchten. Amazon Translate ist ideal für Echtzeit Übersetzungen für wenig gängige Sprachen.

Yandex Translate

Eine nützliche Alternative zu DeepL, wenn Sie Übersetzungen für weniger gängige Sprachen benötigen. Bei den häufig gebrauchten westlichen Sprachen ist allerdings DeepL als Übersetzungsdienst besser geeignet.

Lingva Translate

Wenn Sie eine größere Auswahl an Sprachen benötigen und Wert auf Datenschutz legen, ist Lingva eine gute Alternative. Der Übersetzungsdienst nutzt die API von Google Translate. 

Language Weaver

Ist vor allem für größere Unternehmen und größere Übersetzungsprojekte geeignet. Diese Übersetzungslösung ist besonders hilfreich für spezialisierte und technischere Übersetzungsbedürfnisse, da es Unternehmen erlaubt, ihre eigenen Modelle zu trainieren.

Fazit

Es gibt eine Vielzahl an Übersetzungsdiensten, jeder mit seinen eigenen Vor- und Nachteilen. DeepL übersetzt Texte genau und verbessert den Stil mit DeepL Write.

capito.ai hat aber einen besonderen Vorteil: Es kann Inhalte in drei verschiedene Sprachniveaus vereinfachen. capito.ai nutzt TÜV-zertifizierte Methoden und prüft die Texte in der Praxis mit verschiedenen Gruppen. So sorgt capito.ai für Barrierefreiheit und Inklusion. DeepL und capito.ai können zudem die Sprache an das eigene Unternehmen anpassen. Ein bedeutender Vorteil für Unternehmen, die aufgrund des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) 2025 klare und barrierefreie Kommunikation wollen.

capito.ai hat aber einen besonderen Vorteil: Es kann Inhalte in drei verschiedene Sprachniveaus vereinfachen. capito.ai nutzt TÜV-zertifizierte Methoden und prüft die Texte in der Praxis mit verschiedenen Gruppen. So sorgt capito.ai für Barrierefreiheit und Inklusion. DeepL und capito.ai können zudem die Sprache an das eigene Unternehmen anpassen. Ein bedeutender Vorteil für Unternehmen, die aufgrund des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) 2025 klare und barrierefreie Kommunikation wollen.

Sie wollen capito.ai testen? Kein Problem! Sie können sich kostenlos registrieren und 14 Tage alle Funktionen von capito.ai verwenden!

Welchen Übersetzungsdienst finden Sie am besten? Lassen Sie es uns wissen und schreiben Sie uns Ihren Lieblings-Dienst in die Kommentare!

Picture of Alexandra Fiala

Alexandra Fiala

Assistenz der Geschäftsführung bei capito.
capito ist der Marktführer im Bereich barrierefreier Informationen.

cropped capito favicon

Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren:

Ein Bild von einer Person, die vor ihrem Laptop sitzt.

Übersetzen leicht gemacht: Die 10 besten DeepL Alternativen

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in Sekundenschnelle eine Fremdsprache meistern, Missverständnisse vermeiden und weltweit effektiv kommunizieren – ob im Beruf, auf Reisen oder im Alltag. Wir zeigen Ihnen DeepL und weitere Alternativen, die Ihre Inhalte für alle zugänglich machen.

Jetzt lesen »
ein Icon von einem Laptop und einer Lupe.

2025 bringt ein neues Barrierefreiheitsgesetz (BaFG)

Ab Juli 2025 gelten für Unternehmen neue Bestimmungen in Bezug auf Barrierefreiheit. Ging es früher oft um die Barrierefreiheit von Gebäuden oder Anlagen, liegt der Fokus jetzt auf digitalen Produkten und Dienstleistungen, zum Beispiel auf barrierefreien und leicht verständlichen Produktinformationen, Websites, Webshops, Terminals und dergleichen.

Jetzt lesen »

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert