Corporate Language
Erklärung
Jedes Unternehmen hat seine einzigartige Sprache, mit der das Unternehmen nach innen und nach außen kommuniziert. Das nennt man Corporate Language oder Corporate Wording. Man könnte sagen, Corporate Language ist wie das sprachliche Logo eines Unternehmens.
Zur Corporate Language gehört zum Beispiel, ob man Menschen in Sie- oder in Du-Form anspricht und welche Form der gendergerechten Sprache man wählt. Außerdem legt Corporate Language fest, welche Begriffe man unbedingt vermeiden oder verwenden soll. Gerade Startups setzen oft auf eine moderne und lockere Corporate Language, um nahbar zu wirken und eine junge, dynamische Zielgruppe anzusprechen. Während traditionelle Unternehmen häufig eher eine förmliche Ansprache wählen.
Corporate Language hat einen großen Einfluss darauf, wie wir das Unternehmen wahrnehmen, ob das Unternehmen vertrauenswürdig wirkt und wie leicht wir das Unternehmen wiedererkennen.