W-Fragen

Erklärung

Die W-Fragen helfen uns, die wichtigsten Informationen rund um ein Thema zu kommunizieren. Man gibt dafür Antworten auf Fragewörter wie die Folgenden, die alle mit W beginnen: 

Umgekehrt können wir die W-Fragen nutzen, um ein Thema oder einen Text umfassend zu verstehen. Denn man kann darauf nicht mit „ja” oder „nein” antworten, sondern muss eine inhaltliche Antwort geben. Anhand der W-Fragen kann man also die wichtigsten Informationen aus einem Text filtern.

 

Die W-Fragewörter nennt man auch Interrogativ-Pronomen. „Interrogativ” steht dabei für „Frage”. Das Wort „Pronomen” zeigt an, dass die Fragewörter ein anderes Wort ersetzen. Nach diesem ersetzen Wort fragen wir mit den W-Fragen.

Beispiele:

Stellen wir uns vor, wir möchten die wichtigsten Informationen aus diesem Text herausfinden:
Liam und Kim gehen heute ins Kino. Sie wissen noch nicht, was sie sich anschauen werden. Zur Auswahl stehen 2 Filme: ein Comic und ein Krimi. Eine Sache wissen sie aber schon sicher: Sie möchten auf jeden Fall Popcorn essen.

Tipp:

Achten Sie darauf, dass Ihr Text alle W-Fragen beantwortet, die für das Thema wichtig sind. Am besten liefern Sie die Antworten gleich am Textanfang. Danach können Sie ausbauen und mehr ins Detail gehen. 

Picture of Ursula Semlitsch

Ursula Semlitsch

Übersetzerin bei capito.
capito ist der Marktführer im Bereich der barrierefreien Information.

Beiträge, die Sie ebenfalls interessieren könnten:

Sie möchten Ihre Texte leicht verständlich schreiben? Mit unserem Tool capito.ai ist das möglich!

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung zum kostenlosen Mini-Kurs war erfolgreich.

Kostenloser Mini-Kurs

Lernen Sie in 5 Tagen alles, was Sie über das Barrierefreiheitsgesetz und barrierefreie Webseiten wissen müssen.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem Sie das Formular absenden, erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie keine E-Mails mehr von uns bekommen wollen.