Ein Foto von Walburga Fröhlich

Walburga Fröhlich

Geschäftsführerin und Co-Gründerin

Unternehmerin durch und durch. Sprüht vor Ideen.

Erfahrungen und Kompetenzen von Walburga Fröhlich:

Ausbildung in Sozialarbeit und Sozialmanagement, Abschluss MA der FH Joanneum in Graz; Ausbildung für integrative Supervision und Organisationsberatung am Fritz Perls Institut Düsseldorf; Berufserfahrung als Sozialarbeiterin, Supervisorin, Beraterin und Referentin, Ashoka Fellow seit 2015, Absolventin des Ashoka Visionary Programs 2016 für innovative Leadership und Impact-Orientierung.

Führungserfahrung:

Erfahrung im Aufbau und in der Führung von Beratungsstellen und der Konzeption und Leitung von transnationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Mit-Gründerin von capito und atempo und gemeinsam mit Klaus Candussi zentrale Repräsentantin der gesamten atempo Gruppe.

Spezielle Kenntnisse und Erfahrungen:

Arbeit mit Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung aller Altersstufen, wissenschaftliche Begleitforschung; Supervision und Organisationsberatung, barrierefreie Kommunikation, vieljährige Erfahrung im Stakeholder-Management.

Vorstands- und Aufsichtsratsfunktionen:

Auszeichnungen:

  • 2018: EU Prize for Women Innovator für Walburga Fröhlich
  • 2018: Innovative Practice
  • 2018 Zero Project
  • 2017: World Summit Award
  • 2017: Social Award
  • 2017: Fast Forward Award Fin.
  • 2016: SDG Pioneer
  • 2015: Ashoka Fellowship
  • 2015: Erasmus+
  • 2015: European Business Award
  • 2015: Zweiländerpreis
  • 2015: ASRA
  • 2015: Green Franchise Award nom.
  • 2014: Trigos
  • 2013: Franchise Award
  • 2012: Trigos nom.
  • 2012: SEA-Award nom.
  • 2011: B2B Diversity Preis
  • 2011: ConSozial-Preis
  • 2009: Lifelong Learning Award
  • 2007: SozialMarie Preis
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung zum kostenlosen Mini-Kurs war erfolgreich.

Kostenloser Mini-Kurs

Lernen Sie in 5 Tagen alles, was Sie über das Barrierefreiheitsgesetz und barrierefreie Webseiten wissen müssen.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem Sie das Formular absenden, erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie keine E-Mails mehr von uns bekommen wollen.