Adverb

Erklärung

Über ein Adverb bekommen wir Informationen zu den Umständen, unter denen etwas passiert. Daher heißen Adverbien auch Umstandswörter.  

 

Adverbien beziehen sich auf andere Wörter und geben uns nähere Informationen dazu. Aber wir passen Adverbien nicht an diese Wörter an – sie bleiben (fast immer) unverändert.

Beispiele

Durch Adverbien bekommen wir Angaben zum Ort, zur Zeit, zum Grund oder zur Art und Weise eines Ereignisses: 

 

Wo? Wohin? Woher? – Ort: dort, hinunter, überall, draußen, drinnen, hier 

 

Wann? Wie lange? Wie oft? – Zeit: morgen, bis gestern, schon immer, selten, stundenlang, abends 

 

Wie? – Art und Weise: gern, leider, vielleicht, kaum, so, sehr, nur, anders 

 

Warum? Wozu? – Grund: deshalb, darum, wofür, worüber

Ein Icon von einem Buch und einer Lupe.

Achtung: Adverbien werden leicht mit Adjektiven verwechselt. Adjektive beschreiben die Eigenschaften eines Hauptworts näher. Je nach der Funktion im Satz kann das gleiche Wort auch ein Adjektiv oder ein Adverb sein.

 

Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist: Adverbien verändern sich nicht, Adjektive verändern sich und passen sich an das Hauptwort an.

 

Der Hund spielt lieb mit den anderen Hunden. –> Adverb 
Ich habe einen lieben Hund bekommen. –> Adjektiv 

Tipp:

Achten Sie darauf, dass Sie nur gebräuchliche Adverbien verwenden. Adverbien sind wichtig, damit Sie Ihre Botschaft richtig hinüberbringen können – aber Sie sollten Ihren Text nicht damit überladen. 

Picture of Ursula Semlitsch

Ursula Semlitsch

Übersetzerin bei capito.
capito ist der Marktführer im Bereich der barrierefreien Information.

Beiträge, die Sie ebenfalls interessieren könnten:

Sie möchten Ihre Texte leicht verständlich schreiben? Mit unserem Tool capito.ai ist das möglich!

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung zum kostenlosen Mini-Kurs war erfolgreich.

Kostenloser Mini-Kurs

Lernen Sie in 5 Tagen alles, was Sie über das Barrierefreiheitsgesetz und barrierefreie Webseiten wissen müssen.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem Sie das Formular absenden, erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie keine E-Mails mehr von uns bekommen wollen.