Ein Foto von einer Frau, die vor einem Laptop sitzt und an einem online Kurs teilnimmt.

Online Vertiefungskurs
Barrierefreie Information PLUS

Dieser Kurs ist die richtige Wahl für alle, die bereits Vorerfahrung haben, und sich jetzt tiefer mit dem Thema auseinandersetzen möchten.

In dem 8-wöchigen Vertiefungs-Kurs festigen Sie Ihr Wissen, erhalten ein Update zu aktuellen Themen und können eigene Texte mit unterstützendem Coaching verfassen.

Buchen Sie bis zum 15. August und erhalten Sie 150 € Frühbuchungsrabatt.

Der Kurs findet immer donnerstags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt.

Nächster Durchgang:

4 Gründe, warum dieser Vertiefungskurs die richtige Wahl ist:

Bleiben Sie informiert

Wir zeigen Ihnen aktuelle Entwicklungen zu Leichter Sprache und barrierefreier Information. Damit bleibt Ihr Wissensstand aktuell.

Wissen aus der Praxis

Der Kurs wird von Expert*innen mit jahrelanger Erfahrung in der barrierefreien Kommunikation durchgeführt.

Zeit für Vertiefung

Wir nehmen uns die Zeit, um mit unseren Inhalten in die Tiefe zu gehen, alle Ihre Fragen zu beantworten und Themen ausführlich zu diskutieren.

Bequemes
Online-Format

Aus dem Homeoffice, im Büro oder überall, wo Sie gut arbeiten können. Sie benötigen nur einen Internetzugang und eine ruhige Umgebung.

Worum geht es im Vertiefungskurs für barrierefreie Information?

Mit dem „Barrierefreie Information PLUS“ Online Vertiefungskurs können Sie Ihr Wissen rund um das Thema leicht verständliche Sprache auffrischen. Gemeinsam tauchen wir tiefer in die Unterscheidung der Sprachstufen und die Anwendung des capito Kriterienkatalogs ein.
Wir möchten über den Tellerrand blicken und uns Themen widmen, die individuelle Fragen aufwerfen und diese gemeinsam diskutieren.

Der Kurs findet online statt.

Ein Icon mit einer Lupe und einem Fragezeichen
Ein Icon mit einer Glühbirne

Zu den Inhalten gehören unter anderem:

  • Wissen und Neuigkeiten rund um die Themen: Barrierefreiheitsgesetz, Normen in Bezug zum capito Kriterienkatalog, Studien, barrierefreies Gendern, Austausch & Diskussion
  • Unterscheidung und Übungen zu den drei Sprachstufen A1, A2 und B1, Arbeit nach dem TÜV-zertifizierten Qualitätsstandard von capito
  • Vertiefende Übungsbeispiele und Bearbeitung der Texte mit Hilfe von capito.ai
  • Barrierefreie Word-Dokumente – Auffrischung und fortgeschritene Inhalte (z.B. Tabellen)
  • Barrierefreie PDF-Dokumente (aus Word 365)
  • Arbeit an individuellen Texten mit unterstützendem Coaching von Menschen mit Lernschwierigkeiten
  • Verwandte Themen, z.B. Dolmetschen in Leichter Sprache, Zeichenprotokolle, Medien, Fokus auf für die Gruppe relevante Themenbereiche mit Bezug zur Praxis
Ein Icon von einer Uhr.

Wann findet der Kurs statt?

Der Online-Kurs findet immer donnerstags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt.

Nächster Durchgang:

  • Von 23.10.2025 bis 11.12.2025

Wie läuft der Kurs ab?

Der Kurs findet online statt und besteht aus vielen verschiedenen Elementen.

Das erwartet Sie:

  •  Alle Unterlagen für den Lehrgang finden Sie auf der Lernplattorm von capito. Sie erhalten vor dem Start die Zugangsdaten per E-Mail zugesendet.
  • Die Meetings finden online stat. Sie erhalten den Link für die Meetings vor Lehrgangsbeginn.
  •  Wir empfehlen die Verwendung von Google Chrome oder Firefox.
  •  Bite planen Sie für die drei Hausübungen zusätzliche Zeit ein. Die Korrekturen der Referent*innen sorgen für den optimalen Lernerfolg.
  • In einem Probe-Meeting überprüfen wir gemeinsam vorab, ob Ihre technischen Voraussetzungen und geben Ihnen eine Einschulung in unsere Lernplattform. Das Probe-Meeting findet am 20.10.2025 um 10:00 Uhr statt und dauert ungefähr 45 Minuten.
Ein Icon von einer Glühbirne

Wie viel kostet der Kurs?

Der Kurs kostet € 1.700 (exkl. MwSt.) pro Person.

Sie melden sich über unser Anmeldungs-Formular an und wir senden Ihnen alle weiteren Details zur Bezahlung zu.

Buchen Sie bis zum 15. August und erhalten Sie 150 € Frühbuchungsrabatt.

Ein Icon von einem Akademikerhut.

Dieser Kurs ist zu fortgeschritten für Sie?

Kein Problem! Wir haben auch weitere Fortbildungs-Angebote. Unser Lehrgang Barrierefreie Information ist für Einsteiger*innen geeignet. Wir zeigen Ihnen dabei alle Grundlagen zu Leichter Sprache und barrierefreier Information.

Sie haben Fragen zum Kurs?

Kontaktieren Sie uns gerne. Wir kümmern uns verlässlich um Ihr Anliegen.

Karoline Körner - capito

Karoline Körner

Leitung capito Fortbildungen

Auch in unseren FAQs finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen!