Relativsatz

Erklärung

Ein Relativsatz ist ein Nebensatz, der zusätzliche Informationen über ein Nomen oder Pronomen im Hauptsatz gibt.  

 

Diese Informationen werden durch ein Relativpronomen (z. B. „der“, „die“, „das“, „welcher“, „welches“, „welche“) eingeleitet. Ein Relativsatz steht immer in Abhängigkeit vom Hauptsatz und wird nicht allein verwendet. 

Beispiele

Yannik ist mein Freund, von dem ich dir erzählt habe.  

 

Ich nehme die Kekse, welche am besten aussehen.

Ein Icon von einem Buch und einer Lupe.

Tipp:

Achten Sie darauf, dass immer klar ist, worauf sich der Relativsatz bezieht. Oft ist es sinnvoll, den Satz in zwei Sätze aufzuteilen, damit er leichter zu verstehen ist. 

Picture of Veronika Fröhlich

Veronika Fröhlich

Übersetzerin und Partnermanagerin bei capito.

capito ist der Marktführer im Bereich der barrierefreien Information.

Beiträge, die Sie ebenfalls interessieren könnten: