Stilmittel

Erklärung

Stilmittel sind Elemente, mit denen wir unsere Texte spannender gestalten können: sprachliche Bilder, Vergleiche, Umschreibungen oder Übertreibungen zum Beispiel.

 

Mit Stilmitteln können wir Aussagen besonders betonen oder besonders anschaulich machen.

Beispiele:

Hier kommen einige Beispiele für Stilmittel

  • Die Ewige Stadt (= Rom)
  • Ich habe dafür 500 Jahre gebraucht. (= sehr lange)
  • Schau mal ins Netz! (= Internet)
  • Italien hat die Medaille gewonnen. (= das italienische Team)
  • so groß wie 3 Fußballfelder
  • Kluge Kinder kichern kräftig.
  • klein aber fein
  • Bumm! Knacks! 
Ein Icon von einem Buch und einer Lupe.

Tipp:

Stilmittel können Ihre Texte lebendiger machen. Und auch leicht verständliche Texte dürfen lebendig sein und „Ihre Handschrift” tragen – man darf also durchaus erkennen, dass der Text von Ihnen stammt und dass Sie Ihren eigenen Stil haben.  


Behalten Sie trotzdem immer im Kopf, dass Ihr Text gut lesbar und verständlich sein soll. Manche Stilmittel sind dafür nicht geeignet: Unvollständige Sätze können zum Beispiel schwer zu verstehen sein. Für Metaphern und Vergleiche braucht man genug sprachliches, kulturelles und Hintergrundwissen. Fragen Sie sich immer, ob das auf Ihr Lesepublikum zutrifft.

Picture of Ursula Semlitsch

Ursula Semlitsch

Übersetzerin bei capito.
capito ist der Marktführer im Bereich der barrierefreien Information.

Beiträge, die Sie ebenfalls interessieren könnten:

Sie möchten Ihre Texte leicht verständlich schreiben? Mit unserem Tool capito.ai ist das möglich!

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung zum kostenlosen Mini-Kurs war erfolgreich.

Kostenloser Mini-Kurs

Lernen Sie in 5 Tagen alles, was Sie über das Barrierefreiheitsgesetz und barrierefreie Webseiten wissen müssen.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem Sie das Formular absenden, erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie keine E-Mails mehr von uns bekommen wollen.