
Unser neuer Wirkungsbericht für 2024
Der Wirkungsbericht aus dem Jahr 2023 ist endlich da und erstrahlt in neuem Design. Erfahre mehr, was capito im letzten Jahr alles erreicht hat.
Startseite » Blog » capito goes international: Unser Treffen in Irland
capito goes international:
Unser Erasmus+ Projekt “Capito! Compris! Understood! Verstanden!” ist in vollem Gange. Vor kurzem gab es wieder ein Treffen mit unseren Partnerorganisationen. Dieses Mal war unser Reiseziel das schöne Irland. Man konnte aber auch virtuell an dem Treffen teilnehmen.
Worum geht es in dem Projekt?
Für alle, die unser Projekt “Capito! Compris! Understood! Verstanden!” noch nicht kennen, gibt es hier eine kleine Übersicht. Ziel des EU-Projektes ist es, an leicht verständlicher Sprache zu forschen. Das machen wir gemeinsam mit Partnerorganisationen aus ganz Europa. Aus den Erkenntnissen aus der gemeinsamen Forschung werden wir Guidelines und Tools für die Erwachsenenbildung erstellen.
Was haben wir in Irland erlebt?
Als Erstes konnten wir unsere neue Partnerorganisation FIADDA Roma genauer kennenlernen. Das Team aus Rom unterstützt uns seit wenigen Monaten bei dem Projekt. Wir freuen uns sehr über diese erfolgreiche Zusammenarbeit.
Der nächste Programmpunkt war das Kennenlernen mit unserem Ehrengast Paul Alford. Er ist Selbstvertreter bei Inclusion Ireland. Er gab uns einige Einblicke in seine Tätigkeiten und seine Sicht auf unser Projekt. Außerdem bekamen wir von ihm wertvolle Tipps für unsere Guidelines und Tools.
Danach arbeiteten wir inhaltlich an den unseren Projektergebnissen. Dabei haben wir in verschiedenen Gruppen gearbeitet und uns gegenseitig unsere bisherigen Ideen und Entwürfe vorgestellt.
Im letzten Punkt ging es um die Verbreitung unserer Projektergebnisse. Dazu haben wir verschiedene Multiplier-Events geplant. Diese Veranstaltungen finden nächstes Jahr im Februar und März statt. Genauere Informationen darüber bekommst du bald!
Bei unserem Besuch haben wir aber nicht nur gemeinsam gearbeitet, sondern haben auch die irische Kultur besser kennengelernt. Bei einem gemeinsamen Abendessen in einem traditionellen Restaurant konnten wir köstliches irisches Essen genießen.
Wer war dabei?
An dem Treffen teilgenommen haben: Naomi Brenner (Red Carpet for All), Valentina Paulon (Red Carpet for All), Guillaume Jacquinot (Inclusion Ireland), Angela Locke-Reilly (Inclusion Ireland), Karine Bardary (Com’access), Bettina Nagler (capito Zürich), Micha Fröhlich (capito Graz), Erin McInerney (Universität Freiburg), Clara Ebner (Universität Graz), Martina Bruno (FIADDA Roma), Ursula Semlitsch (capito Graz).
Das Treffen hat uns allen sehr viel Spaß gemacht und wir konnten wieder viele Fortschritte bei unserem Projekt machen. Wir sind schon auf die nächsten Treffen gespannt.
Klingt spannend? Dann melden Sie sich zum Newsletter an und folgen SIe uns auf Facebook und LinkedIn! So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
The European Commission support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents which reflects the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.
Der Wirkungsbericht aus dem Jahr 2023 ist endlich da und erstrahlt in neuem Design. Erfahre mehr, was capito im letzten Jahr alles erreicht hat.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Einfache Sprache und Leichte Sprache klingen ähnlich, sind aber nicht dasselbe. Einfache Sprache ist auf dem Niveau der Sprache B1. Leichte Sprache ist auf dem Niveau der Sprache A1 bis A2. Einfache Sprache eignet sich für eine breite Zielgruppe. Leichte Sprache ist speziell für Menschen mit Lernschwierigkeiten entwickelt. In unserem Blogartikel erfahren Sie die Unterschiede.
capito ist italienisch und heißt: „Ich habe verstanden.”
Wir wollen, dass in Zukunft alle Menschen sagen können: „Ich habe verstanden.”
Headquarter
Heinrichstraße 145
8010 Graz
Austria
capito ist Teil der atempo Gruppe
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Schreiben Sie einen Kommentar