Inklusion und Barrierefreiheit im Alltag – Interview Melanie Wimmer
In diesem Interview sprechen wir mit Melanie Wimmer, Expertin für Barrierefreiheit und Inkluencerin, Dax, über Inklusion und Barrierefreiheit im Alltag.
capito digital ist ein KI-basiertes Tool für Leichte Sprache. Es hilft dir beim Schreiben von besseren Texten.
Mit nur ein paar Klicks kannst du deinen Text für 3 Sprachstufen (A1, A2, B1) vollautomatisch vereinfachen. Nutze auch du die beste Vereinfachungs-KI am Markt!
Mit den kostenlosen Browser Add-ons und dem Word Add-In unterstützt dich capito digital überall dort, wo du schreibst. Egal ob Social Media, Webseite oder Word Dokument.
Bei jährlicher Abrechnung bekommst du zudem jedes Jahr 2 Monate geschenkt.
*Das Zeichenlimit ist nach dem Fair-Use-Prinzip auf 5.000.000 Zeichen pro Monat begrenzt.
**Eine A4-Normseite entspricht 1.800 Zeichen inkl. Leerzeichen.
Schreib uns einfach! Wir beantworten deine Fragen und finden die passende Lösung für dich.
Du schließt den Lehrgang Leicht Lesen als zertifizierte Fachkraft nach dem capito Qualitätssiegel ab und kannst danach selbstständig als Übersetzer*in für leicht verständliche Informationen arbeiten.
Der nächste Durchgang startet im Oktober 2023.
Wusstest du, dass in Österreich, Deutschland und der Schweiz rund 24 Millionen Menschen nicht gut lesen können?
Die meisten Informationen von Firmen und Behörden sind für diese Menschen nur schwer zu verstehen.
Wer leicht verständlich kommuniziert, wird besser und schneller verstanden.
Lasse deine Informationen von uns in Leichte Sprache übersetzen
capito digital hilft beim Verfassen von leicht verständlichen Informationen.
Lerne leicht verständlich zu schreiben und barrierefrei zu kommunizieren.
Nutze capito App, iFrame und Weblink und erreiche alle barrierefrei und digital.
Wir bringen deine Infos auf den Punkt. Du erreichst deine Zielgruppe schnell und einfach.
Die capito Übersetzungen eignen sich für jeden Kund*innen-Kanal, egal ob offline oder online.
Die capito Methode ist TÜV-zertifiziert - als einzige im deutschsprachigen Raum.
In diesem Interview sprechen wir mit Melanie Wimmer, Expertin für Barrierefreiheit und Inkluencerin, Dax, über Inklusion und Barrierefreiheit im Alltag.
In unserer letzten Folge sprechen wir mit Marlene Dax, Übersetzerin und Lektorin an der Universität Graz über Leichte Sprache in der Wissenschaft.
In diese Folge unterhalten wir uns mit Karine Bardary, Mitgründerin von Com’acess über Leichte Sprache in Frankreich.