capito digital Einführung für Partner*innen
-
Einführung in capito digital
-
Funktionen, Kriterien und Algorithmen
-
capito digital im Alltag
-
Vertrieb von capito digital
Die Kriterien und Algorithmen
Basis von capito digital ist der capito Kriterienkatalog.
Wir haben circa 50 textbezogene Kriterien in capito digital eingebaut.
Wann wird ein Wort in capito digital markiert?
capito digital markiert dann ein Wort, wenn es die Lerndaten vorgeben.
Die Lerndaten sind unsere Übersetzungen aus den letzten 20 Jahren.
Nehmen wir die Wörter “innovativ” oder “vielfältig” als Beispiele.
Wenn diese Wörter in 75 % unserer analogen Übersetzungen ersetzt wurden, dann werden diese Wörter auch in capito digital, in der jeweiligen Sprachstufe markiert.
Beispiele für Kriterien
Kriterium 11: Hohe Zahlenangaben
Hohe Zahlenangaben werden in capito digital gemäß dem Kriterienkatalog als schwer verständlich markiert.
Kriterium 24: Passiv
Die Passiv-Konstruktion wird in capito digital gemäß dem Kriterienkatalog als schwer verständlich markiert.
Algorithmen
Es sind über 100 Algorithmen in capito digital integriert.
Diese durchlaufen eine komplexe Abfolge von Überprüfungen und sind unterschiedlich gewichtet.
Die Gesamtbewertung eines Textes ergibt sich aus dem Durchschnitt aller Sätze.
Mehr zum Wissen hinter capito digital und wie es diene Texte auf Verständlichkeit prüft, findest du hier in diesem Blogbeitrag.