Wahlanleitung fuer Kanton Zuerich 1

Wahlanleitung in Leichter Sprache für den Kanton Zürich

Demokratische Wahlen leicht verständlich erklärt

Immer mehr politische Institutionen erkennen, wie wichtig eine leicht verständliche Kommunikation ist.

So auch der Kanton Zürich: Der Kanton hat bei capito Zürich eine Wahlanleitung in Leichter Sprache in Auftrag gegeben.

Die wichtigsten Informationen im Überblick

Worum geht es?

capito hat für den Kanton Zürich eine Wahlanleitung in Leichter Sprache entwickelt.

Wann fand das Projekt statt?

2022 / 2023

Wer hat den Auftrag gegeben?

Statistisches Amt des Kantons Zürich

Wahlanleitung fuer Kanton Zuruech 2

Warum wurde die Wahlanleitung entwickelt?

Um demokratische Prozesse für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen, braucht es leicht verständliche Informationen.

Die Wahlanleitung wurde entwickelt, um bestehende Barrieren abzubauen und die Wahlen damit möglichst zugänglich zu machen.

Für den capito Standort in Zürich war der Auftrag ein willkommenes Heimspiel. Das Schweizer Team hat zuvor bereits eine allgemeine Wahlanleitung und eine Wahlanleitung für den Kanton Graubünden entwickelt.

Wie kann man Politik und Demokratie verständlicher machen?

Um Politikverdrossenheit, sinkenden Wahlbeteiligungen und Fehlinformationen entgegenzuwirken, brauchen wir leicht verständliche Informationen.

Dieser Überzeugung ist auch capito. Das Team am Standort in Zürich hat bereits 2019 in Eigeninitiative eine leicht verständliche Wahlanleitung entwickelt.

2022 kam es anlässlich des Schweizer Abstimmungsbüchleins zu einer breiten Diskussion und medialen Auseinandersetzung. 

Das SRF ließ Betroffene zu Wort kommen und berichtete von capito und Leichter Sprache.

Hand steckt Zettel in Wahlurne dank hife der Wahlanleitung in leichter Sprache von capito

Sie haben Interesse?

Sie sind an uns und unseren Projekten interessiert und wollen mehr über capito erfahren?

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung zum kostenlosen Mini-Kurs war erfolgreich.

Kostenloser Mini-Kurs

Lernen Sie in 5 Tagen alles, was Sie über das Barrierefreiheitsgesetz und barrierefreie Webseiten wissen müssen.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem Sie das Formular absenden, erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie keine E-Mails mehr von uns bekommen wollen.